Design Tipps für dein Business
Wertvolle Tipps zu Branding & Design
Hier findest du regelmäßig neue Beiträge zu Branding und Design – voller Inspiration, Tipps und Einblicke in meine Arbeit. Schau gerne öfter vorbei und lass dich inspirieren.
Wenn du Lust hast, gemeinsam ein Projekt umzusetzen oder Fragen hast, kontaktiere mich gerne.
Mit »Das kannst du tun« wurde eine Kampagne entwickelt, die aufklärt, warum wir Menschen uns so schwer tun, angemessen auf die Klimakrise zu reagieren, und die psychologisch fundierte Auswege aus dieser Misere bietet.
Social Design ist mittlerweile ein stark geprägter Begriff unseres Zeitalters und unserer Gesellschaft. Neben wirtschaftlichem Wachstum dient der Begriff als Kontrast dazu für soziales Gleichgewicht und Partizipation.
Greenwashing ist der Versuch, sich durch Maßnahmen im Bereich Kommunikation und Marketing ein „grünes“ bzw. „nachhaltiges“ Image zu verschaffen, ohne nachhaltige Aktivitäten im operativen Geschäft umzusetzen.
Brauchst du ein Logodesign oder geht es auch ohne? Ein Logo hilft deine Marke visuell zu kennzeichnen, um einen höheren Wiedererkennungswert zu erreichen und stärkt das Image deiner Marke.
Nachhaltiges Design bedeutet unternehmerische Verantwortung auf Basis der Corporate Social Responsibility (CSR) für nachhaltiges Handeln zu übernehmen. Dazu gehört unter Anderem material- und energieeffizient zu planen und gleichzeitig möglichst nutzerorientiert zu denken.
In welchen Schritten kannst du deine Marke aufbauen? In der richtigen Reihenfolge sparst du dir Zeit, Mühen und Kosten.
Diverses Design bedeutet Design für alle und ist ein Konzept, das sich auf die Vielfalt und Inklusion in der Gestaltung bezieht. Aber wie kann das erreicht werden?
Das Brand Design bzw. Corporate Design umfasst die visuelle und sprachliche Inszenierung der Marke und dient dazu, die Identität und Werte eines Unternehmens sichtbar zu machen. Doch welche Schritte sind bei der Entwicklung eines erfolgreiches Corporate Designs unverzichtbar?