Skip to content

Buche jetzt dein professionelles Design

Daniela Gaulrapp Leistungen

Design

Services

Meine Kund:innen begleite ich als Expertin im Bereich Branding & Design ganzheitlich – von den ersten Entwürfen rund um den Markenauftritt, über die Konzeption des Brandings bis hin zur Ausarbeitung des finalen Designs.

Wobei brauchst du gerade Hilfe?

Markenaufbau-Grafik

Start & Aufbau deiner Marke

Deine Wunschzielgruppe erreichst du über eine klare Positionierung deiner Marke. Ich helfe dir eine starke Corporate Identity zu entwickeln.

Branddesign-Grafik

Logo- & Brand Design für deine Marke

Du weißt, wo du mit deiner Marke stehst und möchtest visuell genauso stark auftreten? Zusammen gestalten wir für dich das perfekte Design.

Webdesign-Grafik

Webdesign für dein Unternehmen

Du wünscht dir Online mit deiner Marke sichtbar zu werden und möchtest eine professionelle Website. Dann bist du hier genau richtig.

Designpakete-Grafik

Designpakete für Selbstständige

Existenzgründer*innen aufgepasst: ich habe das optimale Angebot abgestimmt auf deine Bedürfnisse für den Aufbau deiner Marke.

Brand Strategy

Ziel der Ist-Analyse ist es Stärken und Schwächen sowie die Positionierung der Marke zu identifizieren. Diese Erkenntnisse können für die Markenstrategie oder das Branding genutzt werden.

Der Markenworkshop hilft dabei eine neue Marke zu entwickeln oder auch um eine bestehende Marke zu stärken und weiterzuentwickeln. Er bietet den Raum für Selbstreflexion und bietet die Möglichkeit Werte, Markenkern & -purpose, USP und Tonalität der Marke zu identifizieren und festzuhalten. Ziel ist hierbei ein einzigartiges Markenprofil mit Alleinstellungsmerkmal zu etablieren, das sich vom Wettbewerb abhebt. 

Die Brand Identity, ist die  Identität, Persönlichkeit oder DNA einer Marke. Sie dient als Leitbild, enthält mehrere Merkmale und Werte, die das Selbstbild aus Unternehmenssicht ausdrücken  und hilft bei allen Markenentscheidungen als Leitfaden.

Mit dem Design Thinking Ansatz erarbeiten wir die Brand Identity und die Brand Strategy deiner Marke. Design Thinking bezeichnet einen iterativen Prozess, welcher verschiedene Kreativmethoden beinhaltet, die den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen und zur Entwicklung der Marke führen.

Die Markenarchitektur definiert die Rolle der einzelnen Marken und eventuellen Untermarken und dient als Leitfaden für die Beziehungen zwischen Marke und Unternehmen.

Den einzigartigen Charakter einer Marke zu erkennen, starke Markenwerte zu formulieren und in eine erfolgreiche Positionierung zu verwandeln, benötigt Know-How. Ich unterstütze Unternehmen mit einem umfangreichen Markenworkshop dabei zu einer starken Corporate Identity zu gelangen.

Wozu benötigst du eine Markenidentität? Die neu gewonnene Klarheit über deine Marke macht Entscheidungen in der Markenführung und in der Gestaltung aller benötigten Unterlagen, wie Unternehmenspräsentation und -pitches, Social Media Posts, Webdesign etc. leichter und schneller und für alle Beteiligten nachvollziehbar.

Eine Marke aufzubauen bedeutet nicht nur Bürokratie. Deine Marke erzählt eine spannende Brand Story, sodass die Marke nicht nur verstanden, sondern geliebt wird.

Brand Design

Ein individuelles Corporate Design bzw. Brand Design ist essentieller Bestandteil der Unternehmensstrategie und für den nachhaltigen Erfolg deiner Marke. Mit Liebe zum Detail erarbeite ich durchdachte Designkonzepte, basierend auf den Werten und der Brand Story der Marke.

Mein Ziel: Unternehmen und Marken ihre ganz eigene Strahlkraft mit einem klaren Brand Design und inspirierenden visuellen Konzepten auf Basis der Markenstrategie zu verleihen. Ein exzellentes Brand Design ist ein wirksamer Hebel für langfristigen Erfolg.

Du wünscht dir einen Refresh, ein neues Konzept deiner bestehenden Marke oder ergänzende Design Assets? Lass mich wissen, was du dir vorstellst und wir finden eine passgenaue Design-Lösung für dich und deine Marke. Ich unterstütze dich gerne dabei, den visuellen Auftritt deiner Marke noch herausragender zu gestalten.

Das Naming bezeichnet den Prozess der Namensfindung für ein Produkt, eine Marke oder Dienstleistung. Der Markenname sollte einzigartig, einprägsam und relevant sein.

Das Logo ist das Markenzeichen für ein Unternehmen. Abhängig von der Art des Logos besteht es aus einem Symbol, einem Schriftzug und einem Claim. Daraus können folgende Varianten entstehen: Wortmarke (Firmenbezeichnung aus Typografie), Lettermark (Signet aus Typografie), Abstraktes Logo (Signet), Piktografisches Logo (Vereinfachtes Signet), Maskottchen (Figur mit Typografie), Emblem (Logo in geschlossener Form), Kombination (Typografie mit Symbol)

Die Unternehmensschriften- & -farben sind essentiell für das Brand Design, da sie sich nicht nur auf der Website, Social Media und Geschäftsausstattung wiederfinden, sondern auch Teil des Logodesigns sind.

Die Verwendung Design Elementen, wie Corporate Pattern, Brand Illustrationen und Ikonografie geben der Marke Tiefe, Charakter und Emotionen. Mit Sorgfalt eingesetzt, können Designelemente unglaublich wirkungsvoll sein und ergänzen die Marke und ihre Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Bildsprache ist eine weitere Kommunikationsform einer Marke. Sie definiert den Charakter eines Bildes oder einer Bildserie im Kontext eines einheitlichen Markenauftritts. Die Bildsprache einer Marke wird im Zuge des Branding Prozesses definiert.

Das Packaging Design umfasst drei wichtige Aspekte: dazu gehört die Wirkung (Haptik, Wahrnehmung, Positionierung) der Verpackung auf den Kunden, das eigentliche Produkt und die Einheit der Verpackung mit dem Produkt und der Marke. Verpackungsdesign findet sich in der Verwendung von Pappschachteln, Kunststoffverpackungen, direkt auf dem Produkt selbst, in einem Unverpackt-Konzept oder auch auf größeren Umverpackungen wieder. Eng verbunden mit dem Bereich Packaging Design ist auch das Designen von Labels für z.B. den Food-Bereich.

Zu Geschäftsausstattung zählen unter Anderem Visitenkarten, Briefbögen mit Kuverts, Unternehmens-Präsentationen und Merchandise-Artikel, wie Kugelschreiber, Messeartikel, etc.

Am Ende eines erfolgreichen Brand Designs steht der Launch der Marke im neuen Design. Ein Markenrelaunch bezeichnet den Neustart oder die Neupositionierung einer Marke. Das kann mit einem neuen Design sowie einer überarbeiteten Corporate Identity geschehen. Am wirkungsvollsten ist ein Marken-Relaunch in einem optimierten, neuen Brand Design.

Ein Brand Guide beschreibt, die Identität einer Marke. Andere Bezeichnungen hierfür sind Brand Guidelines, Brand Book oder Brand Style Guide und enthalten in der Regel Anweisungen von Typografie und Kommunikationsstil bis hin zu Farbpaletten und Logo-Verwendung. Mit einem umfassenden und aktuellen Brand Guide kann ein Unternehmen sicherstellen, dass alle an einer Marke beteiligten Stakeholder genau wissen, wie die Markenidentität kommuniziert werden muss. Somit kann die Markenkonsistenz über die verschiedenen Touchpoints hinweg sichergestellt werden.

UX/UI Design

Für deine neue oder bestehende Website legen wir eine Sitemap fest, welche protokolliert aus welchen Seiten und Unterseiten deine Website bestehen wird und wie diese in Zusammenhang miteinander stehen. Die Sitemap definiert den Aufwand für den Relaunch oder die Neuentwicklung der Website.

Wireframes bzw Blueprints dienen der ersten Visualisierung des Grundgerüsts der einzelnen Seiten einer Website. Dabei werden unter Anderem klickbare Elemente von nicht-klickbaren Elementen unterschieden.

Als Clickdummy bezeichnet man in der Webentwicklung einen interaktiven Prototyp, der die relevanten Unterseiten oder Funktionen zeigt. Ein Klickdummy kann für das Testen der Website für die Benutzerführung dienen, durch das das Feedback der Zielgruppe eingeholt werden und in die finale Website eingearbeitet kann.

Unter responsivem Webdesign versteht man, dass das Layout einer Webseite für das Ausgabemedium, also verschiedene Desktop-, Smartphone- und Tablet-Modelle, angepasst wird.

Nach der Entwicklung des Webdesigns wird die Website programmiert. WordPress ist hierfür eine geeignete Plattform und bietet über sein eingebundenes Content-Management-System (CMS) die Verwaltung der Inhalte des Webauftritts. WordPress erfüllt im Gegensatz zu vielen anderen Website-Plattformen die Kriterien nach DSGVO und ist mit vielen Tools kombinierbar, wie z.B. mit dem multifunktionellen Pagebuilder Elementor. Auf WordPress-Basis können Websites von einem kleinen Onepager bis hin zur großen Multisite professionell entwickelt und verwaltet werden.

Für die Entwicklung einer professionellen Website wird ein Hostingpaket mit Domain und dazu passender E-Mail-Adresse empfohlen bzw. vorausgesetzt. Gerne unterstütze ich dich bei der Auswahl des Hostingpaketes über einen geeigneten Anbieter. Ich empfehle z.B. gerne Ionos, da ich mit der Account-Übersicht und dem Kundenservice sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Im besten Fall hostet der jeweilige Anbieter seine Server mit Ökostrom oder in Regionen, in denen für das Betreiben und die die Kühlung der Server weniger Strom benötigt wird. Es ist jedoch wichtig einen verlässlichen Anbieter zu wählen, sodass die Website problemfrei erreichbar ist.

Da eine Website agil ist und von regelmäßigen Updates, Backups und Sicherheits-Checks lebt, sollte diese immer auf dem aktuellen Stand sein. Über meine Partner im Bereich Webdevelopment gewährleiste ich ein Netzwerk, welches den monatlichen Support deiner Website übernimmt, sodass du dich hierbei um nichts kümmern musst.

Search Engine Optimization,  abgekürzt SEO, werden alle Maßnahmen technischer und inhaltlicher Natur verstanden, um die Rankings einer Website und damit deren Sichtbarkeit in den Ergebnislisten von Suchmaschinen, wie bei der Auffindbarkeit über Google, zu verbessern. SEO definiert auch eine strukturierte Herangehensweise für die Inhalte der einzelnen Seiten einer Website und sollte für eine professionelle Website unbedingt miteinkalkuliert werden. Du kannst die nötigen Kenntnisse selber in einem SEO-Coaching erlernen oder einen Profi beauftragen.

Der Begriff Copywriting kommt aus dem Englischen und steht für das professionelle Schreiben von Werbetexten. Ziel eines guten Werbetextes ist es Aufmerksamkeit zu erregen, Interesse zu erzeugen, Wünsche zu wecken und eine Handlung zu initiieren. Solltest du in diesem Bereich Unterstützung benötigen, unterstütze ich dich gerne mit meinem professionellen Netzwerk.

Eine einzigartig gestaltete Website schafft Persönlichkeit, erzeugt Emotionen und Vertrauen und kann über Kaufentscheidungen bestimmen.

Ob du gerade gründest und eine schnelle, sichere Website-Lösung benötigst oder bereits ein etabliertes Unternehmen bist, welches ein ganzes Website-Konzept benötigt, ich liefere den passenden Workflow – von der Website-Struktur, über das Konzept für die User Experience bis zum ganzheitlichen Webdesign.

Die Selbstständigkeit meiner Kund:innen ist mir wichtig, daher hast du mit WordPress die Möglichkeit auch in Zukunft selbstständig Änderungen an deiner Website vorzunehmen. Hierzu endet unser Projekt optional mit einer kurzen Schulung zu WordPress, in dem ich dir die wichtigsten Funktionen der Plattform zeige.

Mit meinem breiten Netzwerk bleiben keine Wünsche offen. So hast du die Möglichkeit flexibel IT-Support für mehr Web-Sicherheit und Updates, SEO oder Markentexte mit wichtigen Keywords zu buchen.

Editorial Design

Die Gestaltung von digitalen Medien und analogen Publikationen, wie umfangreiche Unternehmenspräsentationen oder Pitchdecks, Zeitschriften und Bücher, Broschüren, Newsletter und Geschäftsausstattung wie Visitenkarte, Briefbogen, Flyer oder Anzeigen sowie interaktive Medien gehört fest in mein Repertoire.

Mein Fokus liegt hierbei auf Lesbarkeit, Benutzerfreundlichkeit sowie darauf die Botschaft der Informationen und Inhalte effektiv zu kommunizieren und eine ästhetische Wirkung bei den Betrachter:innen auszulösen.

Ich unterstütze vom Konzept, wie der Auswahl von Typografie, Farbpaletten, Bildauswahl, Grafiken und anderen visuellen Elementen, bis zur finalen Ausführung in verschiedenen Endformaten. Die Integration der Markenidentität ist hierfür das A und O, für die Sicherstellung eines konsistenten Erscheinungsbildes über verschiedene Publikationen hinweg und die größtmögliche Wirkung für ein eindrucksvolles Kundenerlebnis.

Für deine Unternehmenspräsentation in Powerpoint, Keynote, Google Präsentation, Figma, o.Ä. entwickle ich professionelle Templates und Masterfolien, die dir die Handhabung deiner mehrseitigen Präsentation erleichtern. Du hast deine Präsentation bereits fertig, bist aber mit der Gestaltung und Struktur unzufrieden? Ich unterstütze dich auch gerne mit einem Redesign deiner Präsentation.

Auf Basis meiner Erfahrungen im Verlagswesen kann ich bei der Erstellung von Magazinen bzw. Zeitschriften und der Gestaltung von Büchern ganzheitlich oder bei der Entwicklung bzw. Fortführung eines Designkonzeptes federführend unterstützen.

Auf Basis deines Brand Designs benötigst du weitere Werbemittel im Bereich Print, wie für Out Of Home-Werbung, Plakate, Print-Anzeigen oder im Online-Bereich, wie Online-Banner, Titelbilder oder Contentposts für Social Media, o.Ä.? Gerne helfe ich dir bei der Erstellung einer Struktur und gestalte deine Werbemittel.

Mein professionelles Netzwerk aus dem Textbereich unterstützt dich gerne und sorgfältig bei dem Verfassen der benötigten Texte für das jeweilige Medium. Kontaktiere mich gerne für weitere Informationen.

Content Creation

Meine Leidenschaft für die kreative Formensprache im Bereich Illustration lässt mich Grafiken in verschiedenen Stilen entwerfen. Illustrationen geben der Marke Tiefe, Charakter und Emotionen und ergänzen die Marke und ihre Gestaltungsmöglichkeiten in ihrem Angebot, der Geschäftsausstattung, Werbemitteln oder auf Social Media.

Du wünscht dir Unterstützung bei der Ideenfindung und Erstellung für deine Postings auf Social Media, wie LinkedIn, Facebook, TikTok oder Instagram? Auf Basis meiner langjährigen Erfahrung im Bereich Werbung entwickle ich innovative Ideen für deine Posts und setze die Gestaltung professionell um. Auf Wunsch können die Posts editierbar angelegt oder fertige Templates vorbereitet werden, sodass du diese flexibel und bequem nutzen kannst.

Brand Fotografie ist ein Teil des Brandings. Bilder sind eindrucksvolle Elemente und bieten die Möglichkeit großflächig Emotionen zu erzeugen und zu vermitteln. Ziel sollte es hierbei sein Bilder zu kreieren, die eine Person, ein Unternehmen oder Produkt als Marke positionieren und in einer passenden Bildsprache wiedergeben. Gerne empfehle ich mein Netzwerk aus professionellen Fotograf*innen. Kontaktiere mich hierzu gerne.

Videografie bezeichnet die Erstellung von Bewegtbild für eine Marke, ein Unternehmen, eine bestimmte Kampagne, o.Ä. Hierzu gehören die Pre- und Postproduktion, wie Storytelling, Kamerasettings, Bildschnitt, Nachbearbeitung und Audiotechnik. Gerne empfehle ich mein Netzwerk aus professionellen Videograf*innen. Kontaktiere mich hierzu gerne.

Google Ads sind eine optimale Möglichkeit mit Onlineanzeigen  Nutzer zu erreichen. Gerne empfehle ich mein Netzwerk aus SEO-Expert*innen. Kontaktiere mich hierzu gerne.

Mein professionelles Netzwerk aus dem Textbereich unterstützt dich gerne und sorgfältig bei dem Verfassen der benötigten Texte für das jeweilige Medium. Kontaktiere mich gerne für weitere Informationen.

Du verfügst über ein ausdrucksstarkes Brand Design und möchtest deiner Zielgruppe eindrucksvolle Inhalte kommunizieren? Hierfür greifen wir die Brand Story deiner Marke auf und erzählen mithilfe einer ausgereiften Bildsprache, wie professioneller Fotografie, emotionaler Videografie oder Illustrationen und professionellen Texten die ganze Geschichte deiner Marke – auf Social Media, deiner Website, deinem Blog oder über deine Werbemittel online wie offline. Im Mittelpunkt stehen hierbei immer deine Marke und deine Zielgruppe, sowie deren Wünsche und Bedürfnisse.

Design Workshops

Du möchtest erst einmal einen Überblick was alles für den Aufbau einer Marke benötigt wird oder möchtest Feedback in welcher Phase des Markenaufbaus du dich gerade befindest? Vielleicht benötigst du auch zum aktuellen Zeitpunkt nur etwas Unterstützung bei den Themen Content-Erstellung, Brand Design oder Webdesign mit einem Baukastensystem oder WordPress, sodass dein Online-Auftritt endlich rund wird. In kurzweiligen Trainings für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gebe ich Einblick in die Welt von Adobe, Canva, Instagram, WordPress & weitere Programme, sodass ihr eure eigenen Projekte weiter entwickeln könnt. Teile mir vorab mit, was dich gerade beschäftigt und wo du dir Unterstützung wünschst.

Der Markenworkshop hilft dabei eine neue Marke zu entwickeln oder auch um eine bestehende Marke zu stärken und weiterzuentwickeln. Er bietet den Raum für Selbstreflexion und bietet die Möglichkeit Werte, Markenkern & -purpose, USP und Tonalität der Marke zu identifizieren und festzuhalten. Ziel ist hierbei ein einzigartiges Markenprofil mit Alleinstellungsmerkmal zu etablieren, das sich vom Wettbewerb abhebt.

Du möchtest für eine Marke oder ein Unternehmen einen Social Media Kanal einrichten oder einen bestehenden Account befüllen? Dann ist der Social Media Workshop genau das Richtige. Hier lernst du in wenigen Schritten, welche Plattform sich am besten für dein Vorhaben eignet und sich an die gewünschte Zielgruppe richtet, wie du Postings mit innovativen Ideen und Headlines in deinem Design erstellst, diese automatisierst, eine Social Media Strategie entwickelst, Hashtags am besten nutzt, Post-Texte formulierst und du möglichst einfach Stories und Reels erstellen kannst.

Videos, Social-Media-Posts, Texte, Blogbeiträge, Grafiken, E-Books, Whitepaper, Podcasts oder ein sonstiges Format, bei allem handelt es sich um Content, welcher ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags ist. Content hilft Interessenten und Kunden anzuziehen, mit ihnen zu interagieren und sie zu begeistern. Content bringt neue Besucher auf deine Website und trägt letztendlich auch zur Umsatzgenerierung bei.

Bei der Content-Erstellung geht es darum, Themen zu erarbeiten, die Ihre Buyer-Persona interessieren, diese zu visualisieren und zu veröffentlichen. Hierzu helfe ich dir in einem kompakten Content-Marketing-Workshop wie du eine Content-Strategie mit Content-Zielen, Buyer-Personae, Buyer’s Journey und Content-Plan entwickelst und nutzt.

Du stehst noch ganz am Anfang, möchtest dich erst einmal sortieren und hast Fragen zum Vorgehen für den Markenaufbau und zum Thema Brand Design? Oder verfügt deine Marke bereits über ein Brand Design und du hast noch weiterführende Fragen dazu? Gerne stehe ich dir individuell auf Stundenbasis beratend beiseite. Kontaktiere mich gerne und wir finden einen Termin für dich.

Zusammen sehen wir uns deine bestehende Website an und analysieren die Struktur, Inhalte und Ziele deiner Website. Ich gebe dir Tipps für den Aufbau und die Umsetzung des Brand Designs auf der Website. Außerdem sehen wir uns an, wie du deine Website im Bereich SEO optimieren kannst.

Du hast weiterführende Fragen nach unserem Erstgespräch und benötigst einfach nur etwas Aufschwung. Gerne stehe ich dir individuell auf Stundenbasis beratend beiseite. Kontaktiere mich gerne und wir finden einen Termin für dich.

Freelancing

Lang- oder kurzfristig auf Freelance-Basis zu unterstützen bedeutet für mich in spannende Projekte involviert zu sein, bei denen ich innovative Ideen und meine Erfahrungen im Bereich Grafik einfließen lassen kann. Du suchst nach einer Freelance-Grafikdesignerin? Kontaktiere mich gerne für welchen Zeitraum du Unterstützung benötigst.

Ob im Rahmen von Promotion oder Werbekampagnen, ich habe eine Leidenschaft für die Ideenfindung, Konzeption, Gestaltung der Keyvisuals und Umsetzung einer kreativen Kampagne in all ihren Facetten. Gerne supporte ich euer Graphics-Team. Kontaktiert mich gerne für Zeitraum und Umfang.

Ein vielseitiger Agenturalltag bietet die Möglichkeit für kreativen Austausch innovativer Ideen vor der Kaffeemaschine. Gerne stärke ich auf Freelance-Basis euer Team, lasse einfallsreiche Ideen in die Projekte einfließen. Ob eine intensive Pitchphase oder bei der Umsetzung einer größeren Kampagne, ich kenne mich mit beidem bestens aus. Kontaktiert mich gerne, wann ihr Extrasupport benötigt.

Mit großer Leidenschaft bin ich freiberuflich als Illustrator*in und Grafiker*in tätig. Die Zusammenarbeit mit Autor*innen, Lektor*innen, Redakteur*innen,  Journalist*innen und Fotograf*innen im Buch-, Zeitschriften-, Newsletter- und Online-Bereich empfinde ich als sehr bereichernd. Meine größte Stärke empfinde ich dabei in der Entwicklung eines Designkonzeptes und Titeldesigns für ein Printmedium. Von der Konzeption bis zur Druckvorstufe kenne ich mich aus. Kontaktiert mich gerne für die grafische Unterstützung eines Projektes.

Es ist der Support des eigenen Grafik-Teams gefragt, es wird grafisches Know-How in den Bereichen Brand Design, Editorial Design oder UX/UI Design, o.Ä. benötigt oder es soll ein Projekt nach extern gegeben werden für die Umsetzung? Gerne unterstütze ich euer Team und fördere euer Projekt mit meiner langjährigen Erfahrung. Kontaktiert mich gerne und lasst mich wissen bei welchen Themen ich euch unterstützen kann.

In der Agentur- & Verlagswelt kenne ich mich aus. Ich unterstütze daher gerne Agenturen, Verlage und Unternehmen auf Projekt- oder Tagesbasis. Ob ein kreatives Team zusammen mit einem/einer Texter:in, Kundenberater:in, Projektmanager:in und anderen Kolleg:innen zu bilden, ein Team der Art Direktion zu ergänzen oder einfach ein Projekt zu supporten, stellt für mich kein Problem dar – im Gegenteil die Kollaboration sehe ich als großen Wertzuwachs für beide Seiten. Ihr sucht Grafik-Unterstützung auf freiberuflicher Basis für euer Team? Ich supporte gerne!

Design zugeschnitten
auf deine Bedürfnisse

Ob selbstständige Existenzgründer:in, Buchverlag, Unternehmen aus den Bereichen Beauty, Sustainability oder Elektrohandwerk, Werbe- oder Designagenturen, Personalagenturen oder für den Privatbereich, wie Hochzeitspaare, ich durfte schon für viele unterschiedliche Kund:innen tätig sein und Lösungen für unterschiedlichste Bedürfnisse zufriedenstellen. Daher beschäftige ich mich seit Jahren mit den bestmöglichen Design-Lösungen für den jeweiligen Bereich und individuellen Need und habe große Freude an der mannigfaltigen Zusammenarbeit und dem kreativen Austausch. Jede Branche ist willkommen, solange sich die Marke oder das Unternehmen mit dem Bereich Environmental, Social und Governance (ESG) auseinandersetzt und nachhaltige Ziele verfolgt.

Ich habe das optimale Angebot abgestimmt auf deine Bedürfnisse für den Aufbau deiner Marke inklusive Brand Design und Webdesign zusammengestellt. Du möchtest endlich erfolgreich mit deiner Marke durchstarten?

Mit großer Leidenschaft bin ich freiberuflich als Illustrator*in und Grafiker*in tätig. Die Zusammenarbeit mit Autor*innen, Lektor*innen, Redakteur*innen,  Journalist*innen und Fotograf*innen im Buch-, Zeitschriften-, Newsletter- und Online-Bereich empfinde ich als sehr bereichernd. Meine größte Stärke empfinde ich dabei in der Entwicklung eines Designkonzeptes und Titeldesigns für ein Printmedium. Von der Konzeption bis zur Druckvorstufe kenne ich mich aus.

Es ist der Support des eigenen Grafik-Teams gefragt, es wird grafisches Know-How in den Bereichen Brand Design, Editorial Design oder UX/UI Design, o.Ä. benötigt oder es soll ein Projekt nach extern gegeben werden für die Umsetzung? Gerne unterstütze ich euer Team und fördere euer Projekt mit meiner langjährigen Erfahrung.

Ein vielseitiger Agenturalltag bietet die Möglichkeit für kreativen Austausch innovativer Ideen vor der Kaffeemaschine. Gerne stärke ich auf Freelance-Basis euer Team, lasse einfallsreiche Ideen in die Projekte einfließen. Ob eine intensive Pitchphase oder bei der Umsetzung einer größeren Kampagne, ich kenne mich mit beidem bestens aus.

Netzwerk ist das A und O. Deswegen freue ich mich auch gleichermaßen über neue Kontakte aus dem Bereich Personalberatung, -vermittlung oder über IT-Dienstleister*innen, die für Kreativ-Projekte grafische Unterstützung suchen.

Die Papeterie für diesen ganz besonderen Tag soll atemberaubend werden und genau zu euch als Paar passen? Die spannende Zeit fängt bereits Monate vor dem eigentlichen Hochzeitsdatum an, wenn es an die Planung der Save the Date-Karten, Hochzeitseinladungen, RSVP, Menü- und Namenskarten, den Tischplan und die Dankeskarten geht. Ich gestalte auf Basis eurer Wünsche eure individuelle Hochzeitspapeterie, berate euch bei hochwertigen Materialien und besonderen Details.

Einblicke in mein Portfolio

In den letzten Jahren habe ich für Gründer:innen und Marken aus den unterschiedlichsten Branchen innovative Gestaltungskonzepte erarbeitet. Über mein Portfolio erlangst du einen Eindruck zu den Ergebnissen meiner Projekte.

Das sagen zufriedene Kund*innen

Kontaktiere mich gerne: